Hilfe und FAQ
Hier entsteht gerade eine kleine Bibliothek mit Fragen und Antworten. Sollten auch Sie eine Frage haben, deren Antwort hier noch nicht veröffentlicht worden ist und deren Veröffentlichung Sie zur Hilfe für alle Katzenfreunde explizit zustimmen, so schreiben Sie sie mir gern in das Kontaktformular!
Wie lauten die Maße der Einzelteile der Wandung?
Insgesamt gibt es drei Einzelteile, die flexibel kombiniert werden können. Die Maße der bei den längeren Einzelteile, lauten jeweils:
102 cm x 36 cm. Die Maße des dritten Einzelteils mit dem runden Einstieg lauten: 51 cm x 36 cm. Der runde Einstieg hat einen Durchmesser von 23,5 cm.
Wie groß ist der Durchmesser des runden Einstiegs?
Der runde Einstieg hat einen Durchmesser von 23,5 cm.
Für welche Maße einer Toilettenschale / Kunststoffkiste ist die Gesamtlänge der zwei zusammengefügten Einzelteile der Wandung (ohne Einstieg) idealerweise geeignet?
Die idealen Maße einer Toilettenschale / Kunststoffkiste liegen bei einer Länge von ab ca. 75 cm x einer Breite ab ca. 55 x Höhe von ca. 15 cm. In dem Fall bräuchten nur die Ecken der Wandung abgerundet werden.
Für welche Maße einer Toilettenschale / Kunststoffkiste ist die Gesamtlänge der zwei zusammengefügten Einzelteile der Wandung mit Einstieg ideal geeignet?
Hier sind folgende Maße ideal: Länge 79 x Breite 57 x Höhe 18 cm. Zur Gestaltung einer passenden Wandung sollten die beiden langen Einzelteile mit den jeweiligen Längen von 102 cm x 36 cm mithilfe der Klebepunkte miteinander verbunden werden. Das Einzelteil mit dem runden Einstieg und der mitgelieferten Länge von 51 cm x 36 cm sollte auf eine Breite von 33 cm gekürzt werden (d. h. rechts und links um jeweils 9 cm). Dann wird dieses verkürzte Einzelteil mithilfe der Klebepunkte an der bereits hergestellten langen Wandung an beiden Enden befestigt.
Wozu wird so viel Material für die Wandung bereitgestellt?
Es wird so viel Material zur Verfügung gestellt, um Katzenfreunde darin zu unterstützen, ihren Katzen möglichst große Toiletten zur Verfügung zu stellen, sodass diese eine größtmögliche Bewegungsfreiheit und Sicherheit darin erleben können.
In welchem Fall sollte ich mich für die Verwendung des Einzelteils mit dem vorgefertigten runden Einstieg entscheiden?
Besonders bewährt hat sich dieser Einstieg bei Katzen, die in ihren Toiletten gern alles umgraben und Türme bauen. Hier dient es zum einen dazu, die Wandung zusätzlich zu stabilisieren und vielleicht gelangt dann auch nicht allzuviel Streu auf den Boden! 🙂
Bitte wägen Sie allerdings immer im Vorhinein ab, ob eins Ihrer Tiere den runden Einstieg eventuell nicht akzeptieren wird. Sollte dem so sein, so kann das Material des runden Einstiegs auch dazu verwendet werden, um einen Steg zu bauen, der dann entlang der Toilettenschale die beiden Enden der Wandung miteinander verbindet.
Warum ist die Frage des Hygienepapiers nicht „weiß“, so wie das Hygienepapier für die Menschen?
Es wurde sich ganz bewusst für ein möglichst nachhaltiges Papier ohne Einsatz von Bleich- oder Farbstoffen entschieden. Weil bis zu 30 % Gras (Wiese von freien Ausgleichsflächen!) verarbeitet wurde, hat das Papier eine grünliche Farbigkeit. Farbigkeit und Struktur des Papiers können etwas variieren, da es sich eben um ein „Naturprodukt“ handelt. Daher hat das Papier auch einen ganz leichten Duft, der vielerseits als leichter Duft von Heu wahrgenommen wird. Dies ist vollkommen normal! 🙂
Wie kann man die Hygienewandung reinigen? Gibt es einen Pflegehinweis?
Am besten lässt sich die Hygienewandung in der Dusche oder der Badewanne mit Neutralreiniger und Wasser reinigen.
Wie kann ich abgeschnittene Steinpapierreste entsorgen?
Das Steinpapier kann im Restmüll (grüne Tonne) entsorgt werden, da es ungiftig verbrennt.
Wie wird das mit Urin benetzte Hygienepapier (Graspapier) entsorgt?
Das mit Urin benetzte Hygienepapier (Graspapier) sollte bitte ausschließlich im Restmüll (grüne Tonne) entsorgt werden.